Gleich mehrere Ortsteilbürgermeister bedankten sich hinter vorgehaltener Hand bei den beiden Abgeordneten der NPD-Fraktion, Patrick Wieschke und Jonny Albrecht. In der Debatte um den Haushalt für das Jahr 2011 brachten die Nationaldemokraten einen weitreichenden Änderungsantrag ein. Dieser beinhaltete ein Umschichtungsvolumen von 36.900 Euro. Denn der Oberbürgermeister will zwar an allen Ecken und Enden sparen, nicht jedoch an seinen persönlichen Verfügungsmitteln oder den Reisekosten für ihm nahestehende Günstlinge in der Verwaltung. Die NPD wollte das genau dort eingesparte Geld vorrangig sozialen Einrichtungen oder der Verkehrswacht zukommen lassen. Denn hier sollte laut Verwaltung gespart werden. Den Löwenanteil von 22.500 Euro sollten allerdings die neun Ortsteile der Stadt erhalten. Denn diesen wollte Doht (SPD) die ohnehin lächerliche Investitionspauschale in Höhe von 2.500 Euro pro Ortsteil und Jahr gänzlich streichen. Der Antrag der NPD löste innerhalb der „Großen Koalition“ aus SPD, CDU und „Bürgern ,für‘ Eisenach“ ein Erdbeben aus. Denn in ihren Reihen befinden sich gleich mehrere betroffene Ortsteilbürgermeister. Deshalb brachte man mehr als kurzfristig einen handgeschriebenen gleichlautenden Antrag ein. Dieser wurde natürlich angenommen, obwohl dieselben Stadträte den Haushalt vorher durch die Ausschüsse winkten und in seine Erstellung eingebunden waren. Ohne die NPD hätte es diesen Beschluß also nicht gegeben und es bleibt zu hoffen, daß dereinst die Ortsteilbürgermeister ganz offen „Danke“ an die NPD-Fraktion sagen können.