Nachdem unverantwortliche Stadtratsmitglieder mit knapper Mehrheit einer Ansiedlung des Media-Marktes neben dem Obi-Markt in Stregda zugestimmt haben, hat die NPD im Stadtrat von Eisenach nun alle davon potentiell Betroffenen mit einem Schreiben über ihre Haltung aufmerksam gemacht.
In einem Schreiben an alle in Eisenach bestehenden Telekommunikationsdienstleister und Elektroläden bittet die NPD-Fraktion die Empfänger um eine Stellungnahme und Vorschläge zur Verbesserung ihrer Situation.
„Die Lokalpresse verschweigt unsere Position und unser Abstimmungsverhalten. Deshalb wenden wir uns direkt an die Betroffenen, von denen uns einige schon im Vorfeld Abstimmung zum Media-Markt mitteilten, das sie aus den gleichen Gründen wie wir gegen den Elektroriesen am Stadtrand sind“, sagte NPD-Fraktionsvorsitzender Patrick Wieschke zur Aktion seiner Fraktion.
Neben dem Schreiben ging den Unternehmen auch der Antrag der NPD gegen eine weitere Erhöhung der Gewerbesteuer in Eisenach zu. Die Betroffenen wissen nun, wer im Stadtrat auf der Seite der kleinen und einheimischen Gewerbetreibenden steht.
Schreiben an Elektronik- und Telekommunikationsdienstleister und Händler