Zu wenige Eisenacher nahmen die erstmals gegebene Möglichkeit einer direkten Mitbestimmung über kommunale Belange ernst. An der geringen Beteiligung scheiterte der Erhalt der Grundschule „Am Petersberg“. Jetzt muß ersatzweise zumindest die Oststadtschule erhalten bleiben und zwar in Form einer Gemeinschaftsschule.
„Das Ergebnis enttäuscht uns alle. Trotz einer deutlichen Mehrheit für die Schule reichten beim gestrigen Bürgerentscheid die beteiligten Wähler nicht, um die Schule zu retten. Das Ergebnis ist zu akzeptieren, auch wenn es bitter ist, daß nun jene, die rücksichtslos Schulen schließen, gegen eine dennoch vorhandene Mehrheit Recht bekommen. Nach vorne blicken und im Sinne der Eisenacher Oststadt handeln, bedeutet jetzt, das Konzept der Gemeinschaftsschule am Standort Altstadtstraße zu forcieren. Damit sowohl Grund- als auch Regelschüler aus der Oststadt auch weiterhin in ihrem Stadtteil in die Schule gehen können. Leider ist das von der Schule eingereichte Konzept bis dato nicht beim Stadtrat angekommen, sondern lediglich der Oberbürgermeisterin und dem zuständigen Bildungsministerium bekannt. Die Oberbürgermeisterin sollte dem Stadtrat umgehend das Konzept zur eigenen Prüfung und unabhängig vom Prüfungsergebnis des Ministeriums vorlegen“, kommentierte NPD-Stadtratsfraktionschef Patrick Wieschke das Ergebnis und seine Folgen.
Die Eisenacher NPD wird sich für den Erhalt beider Schulformen in der Oststadt starkmachen.