Die Lokalpresse mißachtet das Informationsrecht der Bürger und schweigt die Stadtratsarbeit der Nationaldemokraten weitgehend tot. Daß das nichts nützt, belegen auch die Stimmenzuwächse der NPD zur vergangenen Bundestagswahl. Die NPD weiß sich auch so ausreichend Öffentlichkeit zu verschaffen. Ein neues Flugblatt zur Stadtentwicklung der Wartburgstadt soll weitgehend im Südviertel verteilt werden.

„Wir machen in unserem neuen Faltblatt beispielsweise deutlich, daß wir seit unserem Einzug in den Stadtrat konsequent die Interessen der Anwohner des Eisenacher Südviertels vertreten. Angefangen bei unserem Kampf gegen Ausnahmegenehmigungen von der Baugestaltungssatzung für die Südstadt bis hin zur Aufstellung eines Schadenskataster haben wir umfangreiche Initiativen entwickelt, welche die Attraktivität des Viertels erhalten sollen. Klar machen wir aber auch, daß wir nicht nur weiterhin gegen ein Einkaufszentrum im ´Tor zur Stadt´ sind, sondern auch bereits gegen die Ansiedlung des Media-Marktes in Stregda waren. Wir betreiben eine ganzheitliche Stadtentwicklungspolitik, welche vor allem zum Ziel hat, das einzigartige Bild und die Vielfalt in unserer Stadt zu erhalten. Denn Deutschlands Städte werden sich immer gleicher, überall wird Monotonie, besonders im Bereich des Handels, forciert. Das wollen wir hier verhindern“, erläuterte NPD-Fraktionsvorsitzender Patrick Wieschke heute in Eisenach das Flugblatt.

Das Informationsflugblatt ist bereits das vierte der Fraktion. Bisher erschienen ein allgemeines Vorstellungsflugblatt über die Arbeit der NPD im Rat sowie eines über die sozialpolitischen Initiativen und ein weiteres über die Aktivitäten zugunsten der neun Ortsteile.

Das Flugblatt zum herunterladen finden Sie hier. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine gewünschte Anzahl von Exemplaren.