Die NPD wird nicht zur kommenden Kreistagswahl im Wartburgkreis kandidieren. Nach eingehenden Beratungen vieler Mitglieder und parteifreier Unterstützer haben sich die Nationaldemokraten dafür entschieden, im Sinne der patriotischen Kräftebündelung zur Wahl der AFD aufzurufen und vor allem deren parteifreie Kandidaten zu unterstützen.

„In der Wartburgregion arbeiten wir seit jeher konstruktiv und sachdienlich mit allen ehrlichen patriotischen, konservativen und nationalen Menschen zusammen. Das politische Establishment schickt sich nicht erst seit der völlig unverhältnismäßigen Bewältigung der selbst herbeigeführten Corona-Krise an, die Bürger unseres Landes bis aufs Letzte zu überwachen, finanziell auszubluten und psychisch wie physisch in die Enge zu treiben. Es gilt, gerade jetzt alle Kräfte zu bündeln, die sich dieser Politik widersetzen. Die AFD hat aktuell zweifellos die besten Möglichkeiten ein sehr gutes Ergebnis zur Kreistagswahl einzufahren und mit einer starken Fraktion in den Gremien und Aufsichtsräten des Landkreises vertreten zu sein. Die NPD unterstützt dabei vor allem die parteifreien Bewerber der AFD-Liste, damit die Fraktion politisch vielfältig und in Teilen parteiungebunden ist. Ihnen schenken auch wir unser Vertrauen, weil sie Gewähr bieten, deutsche Interessen wirksam und konsequent zu vertreten“, heißt es in einer Mitteilung des Kreistagsmitglieds Tobias Kammler und des Eisenacher NPD-Fraktionsvorsitzenden Patrick Wieschke.
„Der Parteitag der AFD in Dresden hat überdies deutlich gezeigt, dass sich die AFD programmatisch der NPD immer weiter annähert und in einigen wesentlichen Punkten kaum mehr von uns unterscheidet. Eine politische Zusammenarbeit ist daher geboten und im Sinne der noch normal denkenden Menschen unseres Landes“, so die beiden Nationaldemokraten abschließend.