Derzeit hat der Eisenacher Stadtrat Sommerpause. Dennoch gibt es Themen und Probleme. Für die September-Sitzung des Stadtrates habe ich heute vier Anfragen eingereicht.

1. Bereits im Dezember 2021 (!) wurde Unternehmen in Stedtfeld die Fernwärme von der EVB gekündigt. Bis heute haben sie trotz Zusage keine neuen Verträge. Wie es dort weitergehen soll, ob eine Versorgung gewährleistet ist oder Abschaltungen erfolgen und ob Alternativen, wie etwa ein eigenes Kraftwerk entwickelt werden können, will ich jetzt von der Oberbürgermeisterin und der Gesellschaft wissen.

2. 37,5% der Flächen auf dem Hauptfriedhof sind ungenutzt. Wie die davon zusammenhängenden Flächen künftig genutzt werden können, etwa für dort tätige Firmen oder einen Tierfriedhof, will ich nun wissen und bringe solche Ideen damit ins Spiel.

3. Immer mehr Städte führen Sitzbänke mit Solarfläche ein, bei denen dann z.B. Handys geladen werden können. Vielleicht eine Idee auch für unsere Stadt?

4. Noch immer hält die Stadt zwei Bauhofstandorte vor. Das kostet Geld. Man wollte wie typisch in der heutigen Politik extra ein Standortoptimierungskonzept extern beauftragen. Das ist aber sicher nicht notwendig und wir wollen endlich Fortschritte sehen und eine Entscheidung vorantreiben.

Ihr habt Sorgen oder Anregungen? Meldet Euch!